Ausbildung bei Tewes-Kampelmann

Bau mit uns an Deiner Zukunft. Ab dem 01.08.2025!

Jetzt direkt bewerben (60 Sekunden):

Top Ausbildung Gartenbau (TAG) zertifiziert!

Die Tewes-Kampelmann Garten- und Landschaftsbau GmbH ist ein traditionelles Familienunternehmen mit mehr als 55-jährigem Bestehen. Unser Team besteht aus etwa 35 Mitarbeitern (Diplom-Ingenieure, Meister, Landschaftsgärtner, Helfer, Auszubildende). Baustellen sind im regionalen Umfeld des Betriebshofes.

Als Auszubildende(r) erhältst du bei uns umfangreiche Einarbeitungen, abwechslungsreiche Aufgaben und von Tag eins die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.  Darüber hinaus gibt es zusätzliche Lehrinhalte, welche durch die Zertifizierung TAG – Top Ausbildung Gartenbau festgelegt sind. Du wirst aus Deiner Ausbildung bei uns also in der gleichen Zeit mehr lernen, als in vielen anderen Unternehmen! 

 

  1. Familienunternehmen: Familiäre Strukturen, modernste Fahrzeuge und Maschinen, spannende Bauprojekte….. komm in unser Team und führ die Liste unendlich lang fort!
  2. Individualität: Du bist nicht eine(r) von vielen! Du zählst als Person, bringst Deine Ideen und Meinungen mit ein und erhältst einen festen Ansprechpartner für schulische und betriebliche Fragen.
  3. Innovation: Moderne Maschinen, innovative Lösungen, gute Ergebnisse. Überzeug Dich auf unserer Internetseite, Instagram oder TikTok von den modernen Maschinen und Technologien, die wir täglich einsetzen! 
  4. Langfristigkeit: Nach der Ausbildung muss nicht Schluss sein. Über 90% aller Azubis bleibt bei uns und startet in einem festen und unbefristeten Arbeitsverhältnis durch. Wir bauen dann weiter gemeinsam an Deiner Zukunft!
     

Alles über Deine Ausbildung bei Tewes-Kampelmann:

  • Sicherer Job: Arbeite in einer stabilen Region mit Zukunft.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Bereits ab dem ersten Tag Deiner Ausbildung kannst Du bei uns eine von uns finanziell unterstützte betriebliche Altersvorsorge abschließen.
  • Digitale Struktur: eigenen Login in Branchen-App, um den digitalen Ablauf unserer Baustellen mitzugestalten.
  • Spannende Projekte: Geregelte Arbeitszeiten und abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Top Einarbeitung: Lerne alles Wichtige von Deinen erfahrenen Teammitgliedern.
  • Tolles Team: Arbeite mit hilfsbereiten und kompetenten Kolleginnen und Kollegen.
  • Familiäres Klima: Fühl dich wohl in unserem familiären Betrieb.
  • Erasmus-Austauschmöglichkeiten: Erlebe Europa durch internationale Lehrgänge.
  • Gute Bezahlung: Tarifliche Vergütung und schnelle (und pünktliche) Lohnzahlung.
  • Übungsfläche: Bereite Dich in unserem Azubi-Sandkasten auf Prüfungen vor.
  • Werkstatt-Einblick: Lerne unsere Maschinen und Geräte kennen und erhalte einzigartiges Wissen von unseren Baumaschinenschlossern.
  • Moderne Ausstattung: Nutze unseren modernen Fuhr- und Maschinenpark im Arbeitsalltag.
  • Arbeitskleidung: Hochwertiges Komplettset an Arbeitskleidung von Engelbert-Strauss.
  • Umfassende Unterstützung: Hilfe bei schulischen, beruflichen und privaten Fragen. Jederzeit.
  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Führerschein der Klasse B (gerne auch BE)
  • Spaß an der grünen Arbeit unter freiem Himmel
  • eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an neue Baustellenteams

Deine Ausbildung bei uns besteht aus zwei Teilen: in der Berufsschule hast Du auf den Berufsalltag zugeschnittenen Unterricht. Hier erlerntes kann in unserem Unternehmen in den verschiedenen Stationen Deiner Ausbildung sofort angewendet werden. Unterrichtsinhalte sind zum Beispiel Pflanzenkunde, Mathe oder Bautechnik, damit der räumliche Durchblick immer behalten werden kann.

Darüber hinaus gibt es zentrale, überbetriebliche Lehrgänge, welche Du mit unseren aktuellen Auszubildenden besuchen wirst. Wir beraten Dich bei der optimalen Wahl deiner Lehrgänge, um Deine Stärken weiter zu fördern. In Lehrgängen wird zum Beispiel der richtige Umgang mit einer Motorsäge oder die richtige Verarbeitungsweise von Natursteinen vermittelt.

Während deiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner im Garten- und Landschaftsbau (Galabau) erwarten dich vielseitige und spannende Aufgaben, bei denen du aktiv an der Neuanlage und Pflege von Außenanlagen mitwirkst.

Hier einige Inhalte und Fähigkeiten, die du während der Ausbildung erlernst:

  • Baustelleneinrichtung: Du lernst, Pläne zu lesen, Baustellen abzusichern und Maschinen sowie Werkzeuge fachgerecht einzurichten, um den Aufbau eines Projekts reibungslos zu gestalten.
  • Erd- und Entwässerungsarbeiten: Dazu gehört das Ausschachten von Gräben und Flächen, das Erstellen von Bodenplanen und das Verlegen von Entwässerungssystemen, um das Abfließen von Wasser zu gewährleisten und eine stabile Grundlage für Bauvorhaben zu schaffen.
  • Befestigte Flächen: Du erlernst Techniken zur Pflasterverlegung und den Aufbau von Schichten (Schutz-, Dicht-, Trag-, und Dränageschichten), die für Wege, Terrassen und Plätze benötigt werden.
  • Neuanlagen von Außenbereichen: Ob Mauern, Treppen, Zäune, Pergolen, Wasserläufe oder Spielgeräte – du gestaltest vielfältige Strukturen und lernst, sie stabil und sicher zu errichten.
  • Bepflanzung: Von der Anlage von Beeten über das Pflanzen von Bäumen bis hin zur Schaffung von Themengärten – du gestaltest lebendige und harmonische Gartenlandschaften.
  • Gartenpflege: Neben der Neuanlage ist auch die Pflege der Gärten ein wichtiger Bestandteil. Du lernst, wie Gehölze geschnitten und gepflegt werden, um ein gesundes Wachstum und ein gepflegtes Erscheinungsbild zu fördern.
  • Boden- und Pflanzenkunde: Verständnis über verschiedene Bodentypen und ihre Eigenschaften, sowie Wissen über Pflanzenarten, Standortansprüche und Wachstumsbedingungen.
  • Naturnahe Gestaltung: Immer wichtiger wird das Anlegen von ökologischen Lebensräumen wie Wildblumenwiesen, Feuchtbiotopen und Totholzhecken zur Förderung der Biodiversität.
  • Maschinen- und Gerätebedienung: Du wirst an den sicheren und effizienten Umgang mit Maschinen wie Baggern, Rüttelplatten und Kettensägen herangeführt und lernst, wie man Geräte pflegt und wartet.
  • Arbeitssicherheit und Umweltschutz: Du wirst darin geschult, sicher und umweltbewusst zu arbeiten und erfährst, wie du Materialien umweltschonend einsetzt und Abfälle korrekt entsorgst.
  • Planung und Projektorganisation: Du lernst, Bau- und Pflanzpläne zu lesen und mit anderen Gewerken und Fachleuten zusammenzuarbeiten, um Projekte strukturiert zu organisieren.

Diese Ausbildung ermöglicht dir nicht nur ein umfangreiches Wissen in der Gartengestaltung und -pflege, sondern auch die Möglichkeit, im Einklang mit der Natur zu arbeiten und Landschaften für die Zukunft nachhaltig zu gestalten.

Im ersten Lehrjahr erhältst Du ab dem 01.08.2024 1.060 €, im zweiten Lehrjahr 1.180 € und im dritten Lehrjahr dann 1.290 €. Das ist die tarifliche Ausbildungsvergütung der Ausbildung als Landschaftsgärtner/-in (m/w/d) in der Fachrichtung des Garten- und Landschaftsbaus. 
Wir bereiten Dich intensiv auf deine Abschlussprüfung vor und geben Dir vor der Prüfung die Möglichkeit, deine Schwachstellen mit gezieltem Training auf Baustellen zu verbessern.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht eine große Chance der Übernahme mit einer unbefristeten Festanstellung in Vollzeit (i. d. R. ohne Probezeit). Du erhältst Verantwortung und bekommst die Möglichkeit, als Kolonnenführer eigene Bauvorhaben auszuführen.
 
Darüber hinaus bieten wir diverse Fortbildungen  zum Meister oder Techniker an, welche entweder in Teil- oder Vollzeit erlangt werden können. Nach abgeschlossener Weiterbildung bist Du in der Lage, die Bauleitung für Großobjekte zu übernehmen und kannst neue Auszubildende während Ihrer Ausbildung begleiten

Fun Fact über die Ausbildung bei TK:

Ab August 2024 wirst Du neben 20.000 weiteren Folgenden (450.000+ Likes) einen unserer Auszubildenden auf dem Kanal @diedreivomgalabau auf TikTok finden und kannst Dir einen Eindruck über die Ausbildung verschaffen!

Das ist nur eine von vielen Möglichkeiten bei uns in der Ausbildung – überzeug Dich jetzt!

Warum solltest Du Dich für uns entscheiden?

Modernste Maschinen

Egal ob Bagger mit 3D-Steuerung oder top-moderne Sprinter – in der Ausbildung wirst du an alles herangeführt, lernst verschiedene Maschinen, Fahrzeuge und Geräte kennen und sammelst einzigartige Erfahrungen.

Europäischer Austausch

KANN, kein muss. Wir bieten Dir die Möglichkeit eines geförderten Erasmus-Austausches nach Ungarn oder Frankreich. Mit 10-15 anderen Azubis kannst Du 2 Wochen Galabau im Ausland erleben.

TOP AUSBILDUNG GARTENBAU

Deine Ausbildung bei uns ist deutlich mehr als Standard. Betriebsinterne Unterrichtseineinheiten, Exkursionen mit anderen Azubis und zusätzliche Qualitätsstandards machen Deine Ausbildung einzigartig!

Modernste Maschinen

„Deine Firma ist doch so groß bei TikTok, oder?“ Den Satz wirst Du in der Berufsschule das ein oder andere Mal hören 😉
Ein Azubi unserer Firma ist Teil vom TikTok-Kanal @diedreivomgalabau mit ca. 20.000 Followern!

Feste Arbeitszeiten

Familie und Freunde, Freizeit und Hobbies – bei uns kommt nichts zu kurz. Kurze Fahrzeiten sorgen dafür, dass du pünktlich zurück bist und den Rest des Tages genießen kannst

Betriebliche Altersvorsorge

Ab dem ersten Tag Deiner Ausbildung kannst Du unterstützen wir eine zusätzliche Absicherung  finanziell und sorgen gemeinsam für die Zukunft vor. So stellst Du Dich bereits am Anfang Deiner Ausbildung gut auf.

Netzwerk in der Firma

Meister, Vorarbeiter, Azubi – alle unterstützen sich gegenseitig, sodass Du eine bestmögliche Entwicklung genießen kannst und für jedes Problem eine Lösung hast. Wir sind eine große Familie aus dem Galabau.

Einfache Erreichbarkeit

Durch die zentrale Lage in Herne erreichst Du uns mit dem Auto, dem Fahrrad und dem Bus von überall aus Herne schnell. Innerhalb von einer Minute bist du mit dem Auto auf der A42 / A43.

Ausflüge und Events

Egal ob Grillen mit allen Mitarbeitenden, Sommerfest, Teamevents oder Fahrten zur Galabau-Messe in Nürnberg… so wachsen wir als Team zusammen und lernen uns auch neben dem Arbeitsalltag kennen.

Das könnte schon bald Dein Arbeitsalltag sein:

Deine Bewerbung jederzeit über unser Bewerbungstool…

alternativ per Post an:

Tewes-Kampelmann Garten- und Landschaftsbau GmbH
Hülsstr. 15
44625 Herne

oder per E-Mail an:

bewerbung@tewes-kampelmann.de

Bei weiteren Fragen oder für zusätzliche Informationen gerne eine E-Mail schreiben (info@tewes-kampelmann.de) oder zu unseren Geschäftszeiten im Büro anrufen (02325/9368-0).

Nach oben scrollen